Warum Schädlinge Vintage‑Möbel anziehen
Anobien, umgangssprachlich Holzwürmer, lieben nährstoffreiches Splintholz, erhöhte Luftfeuchte und ruhige Ecken. Ausfluglöcher verraten Aktivität erst spät, weshalb vorbeugende Kontrolle, stabiles Raumklima und regelmäßige Inspektionen entscheidend bleiben.
Warum Schädlinge Vintage‑Möbel anziehen
Kleidermotten und Pelzkäfer finden in Polstern, Rosshaar, Leinen und Kantenbändern ideale Nahrung. Staub, Hautschuppen und seltene Bewegung fördern Befall. Saubere Oberflächen, Abdeckung bei Lagerung und Lichtstörungen erschweren die Eiablage deutlich.
Warum Schädlinge Vintage‑Möbel anziehen
Schwankende Luftfeuchte über 60 Prozent und dauerhaft kühle, dunkle Bereiche fördern Populationen. Ein stabiler Korridor von 45–55 Prozent relativer Feuchte und moderate Temperaturen schützen Struktur, Furnier und Leim – und dämpfen Schädlingsdynamiken.